Unser hohes Qualitätsniveau in allen Geschäftsfeldern können wir mit folgenden Zertifikaten und Mitgliedschaften untermauern:
Das Integrierte Managementsystem, kurz IMS, fasst Methoden und Instrumente zur Einhaltung von Anforderungen aus verschiedenen Bereichen wie Qualität, Sicherheit, Gesundheit und Umwelt in einer einheitlichen Struktur zusammen. Damit ist im Vergleich zu einzelnen, isolierten Managementsystemen ein schlankeres, effizienteres Management möglich.
Die Politik des Integrierten Managementsystems der Caverion Deutschland GmbH ist die dokumentierte Verpflichtung, die Realisierung der Managementsysteme sicherzustellen.
Wesentliche Managementziele sind die Einhaltung aller festgelegten Forderungen bezüglich Qualität, Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz, Energie und Nachhaltigkeit insbesondere
Zur Erfüllung aller Anforderungen sowie zur Planung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung aller relevanten Tätigkeiten und zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit betreibt die Caverion Deutschland GmbH ein Integriertes Managementsystem gemäß ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 und in Teilbereichen zusätzlich nach den SCC-VAZ-Richtlinien.
Um die Aspekte Qualität, Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern, erfolgen Leistungsüberprüfungen des Integrierten Managementsystems durch die Unternehmensführung anhand von Zielen und Kennzahlen.
Folgende Themenfelder sind für uns von zentraler Bedeutung und als Basis in der IMS-Politik verankert:
Erfolgreich durch zufriedene Kunden
Qualität, Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz durch motivierte Mitarbeitende
Leistungsfähig gemeinsam mit zuverlässigen Lieferanten und Nachunternehmern
Erfahrene und qualifizierte Lieferanten steigern unsere Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. Frühzeitiges Einbinden in unsere Vorhaben und umfassende Kommunikation sind für uns die Grundlage der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Vertragspartner, die an unseren Standorten und auf unseren Baustellen und Objekten arbeiten, sind verpflichtet, unsere IMS-Richtlinien einzuhalten. Unser Lieferantenbewertungsverfahren, sowie begleitende Informationen, Vorgaben wie der Verhaltenskodex für Lieferanten, die Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Kontrollen stellen dabei einen hohen Standard sicher.
Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
Unsere Tätigkeiten werden nach dokumentierten Prozessabläufen durchgeführt, die die Einhaltung aller rechtlichen Forderungen gewährleisten. Die aktive Beteiligung am Schutz der Umwelt, an der Erreichung der nationalen Klimaziele, am Erhalt der Gesundheit und vor allem an der Arbeitssicherheit bedeutet für uns gesellschaftliche Verantwortung. Caverion hat sich dauerhaft zum Ziel gesetzt, den Mitarbeitenden ein sicheres und gesundheitsschützendes Arbeitsumfeld zu bieten. Zur Verhinderung von Unfällen, Berufskrankheiten, sowie arbeitsbedingten Gesundheitsbeeinträchtigungen werden durch konsequente Analyse der Umstände adäquate Maßnahmen zur Beseitigung oder Minimierung der Gefahrenquellen getroffen. Caverion stellt sicher, dass alle Beschäftigten in den erforderlichen Zeitabständen an Unterweisungen im Rahmen des Integrierten Managements teilnehmen. Dies soll auch das Freizeitverhalten positiv beeinflussen.
Unternehmenserfolg durch effiziente Prozesse
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität, der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes, der Energieeffizienz, sowie zur Nachhaltigkeit setzen wir uns Ziele, beurteilen die Fortschritte und überprüfen deren Umsetzung. Unsere internen Prozesse richten wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus und streben danach, unsere Kosten zu senken und die Wirtschaftlichkeit zu steigern. Zur Sicherung des Unternehmenserfolgs setzen wir einheitliche Prozesse und Tools ein.
Aufgabe der Geschäftsführung und aller Mitarbeitenden ist es, diese Grundsätze mit Leben zu füllen und am Arbeitsplatz bzw. auf Baustellen und Objekten umzusetzen.